Wie die Gemeinde Schüpfheim informiert, findet zu diesem Thema am 3. Juni 2024 um 20 Uhr im Gemeindesaal Adler eine Orientierungsversammlung statt.
Blick auf Schüpfheim.
Blick auf Schüpfheim. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Ultraschnelles, stabiles und leistungsfähiges Internet ist die Schlüssel-Infrastruktur der Zukunft. In ländlichen Regionen wie in Schüpfheim erst recht.

Das Projekt Prioris möchte diese Infrastruktur aufbauen und plant im Verbund mit 18 Gemeinden der Region Luzern West ein Ultrahochbreitband-Netz für alle.

Auch die Gemeinde Schüpfheim ist Teil dieses Projekt-Verbundes.

Im Verlaufe dieses Jahres wird in den einzelnen Gemeinden über den Projektkredit entschieden. Bei Zustimmung wird bis 2029 für alle Häuser ein Glasfasernetz erstellt.

Orientierungsversammlung zum Thema geplant

In Schüpfheim wird über das Projekt an der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2024 abgestimmt.

Vorgängig findet am 3. Juni 2024 um 20 Uhr im Gemeindesaal Adler eine Orientierungsversammlung statt.

Aufgrund der Wichtigkeit dieses Projekts für die ländlichen Gemeinden wurde das überparteiliche Komitee «Schnelles Internet für alle — Ja zu Prioris» gegründet.

Zur Unterstützung des Projektes besteht die Möglichkeit, diesem Komitee beizutreten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InternetSchüpfheim